Die Arbeitsweise der Atem-, Sprech- und Stimmlehrer/innen ist die von den Begründerinnen Clara Schlaffhorst und Hedwig Andersen zu Beginn des letzten Jahrhunderts entwickelte Methode. Ein wesentlicher Inhalt dieser Arbeitsweise ist der Kreis der Wechselwirkungen.
Es war eine ganz entscheidende Entdeckung von Clara Schlaffhorst und Hedwig Andersen, dass alle im Kreis genannten Faktoren in direkter Beziehung zueinander stehen. Wird das Spannungsverhältnis eines Faktors verändert, verändern sich die Spannungszustände aller anderen Faktoren ebenfalls.
Inhalt der Atem-, Sprech- und Stimmarbeit ist es, dem Klienten das Zusammenspiel aller Spannungsfelder erfahrbar und bewusst zu machen. Das Ziel ist ein optimales Zusammen-spiel mit einem ökonomischen Gleichgewicht zwischen allen Faktoren. Nur so ist die Bildung einer frei schwingenden und resonanzreichen Stimme möglich.
Der Klient kann diese Erfahrungen dann gezielt für seine Zwecke nutzen.
Wegen der besonderen Situation während des aktuellen Lockdowns ist auch UNTERRICHT ONLINE möglich. Einzeln und in Gruppen.
Das reguläre Einzeltraining live im Sandweg läuft weiter
Unser Hygienekonzept richtet sich nach den Vorgaben des Robert-Koch-Instituts und sorgt dafür, dass Sie maximal geschützt sind.
Bleiben Sie gesund,
Ihre Beate Winkler